WEISSER RING e. V.
Menü

Bewerbung zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Beraterin und Berater am Opfer-Telefon

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Kontaktdaten
Ausbildung, Beruf und Ehrenamt

Bitte listen Sie hier in Stichworten Ihre bisherigen Tätigkeiten auf, insbesondere der letzten fünf Jahre, getrennt nach Ehrenamt und Hauptamt. Bitte beginnen Sie die Liste mit dem aktiven Jahr rücklaufend!

Motivation
Sprachen und Kenntnisse

Wie schätzen Sie Ihre IT-/Internet-Kenntnisse ein?

Verfügen Sie über einen eigenen Internetanschluss?

Rahmenbedingungen

Ich kann mich für mindestens zwei Jahre beim WEISSEN RING e.V. ehrenamtlich als Berater/in am Opfer-Telefon engagieren.

Integraler Bestandteil der Tätigkeit am Opfer-Telefon ist ein monatliches Treffen, das je an einem Werktag (meist Montag) von 19 bis 21 Uhr stattfindet (je nach Ihrem Wohnort für Sie entweder in Essen oder in Mainz). Daran kann ich teilnehmen.

Ich kann von zu Hause aus während der Einsatzzeiten von drei Stunden ungestört Gespräche führen.

Ich bin bereit für die Beratung am Opfer-Telefon wöchentlich eine feste, dreistündige Schicht zwischen 7 und 22 Uhr einzuplanen.

Über die Jahre hat sich gezeigt, dass unsere Beraterinnen und Berater am Opfer-Telefon besonders von einigen Persönlichkeitseigenschaften profitieren, die die Arbeit am Opfer-Telefon leichter machen. Deshalb bitten wir Sie, uns zu verraten, wie Sie sich persönlich einschätzen würden.

Ich würde lieber telefonieren als eine E-Mail zu schreiben.

Ich halte mich für entscheidungsfreudig.

Ich kann mich gut in andere Menschen hinein fühlen.

Es fällt mir eher schwer, mit fremden Menschen Kontakt aufzunehmen.

Auch mit schwierigen Situationen bin ich bisher klar gekommen.

Verfügen Sie über eigene Traumaerfahrungen oder sind Sie schon einmal Opfer einer Straftat geworden?

Wie sind Sie auf die Tätigkeit beim Opfer-Telefon aufmerksam geworden?

Als Beraterin und Berater am Opfer-Telefon sollten Sie einen regelmäßigen dreistündigen Dienst in der Woche leisten, wofür wir Ihnen einen Standarddienst zuteilen (bei Urlaub oder privaten Terminen vertreten sich die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater gegenseitig).

Zu welchen der folgenden Zeiten wäre Ihnen ein wöchentlicher Standardtermin möglich? Bitte tragen Sie alle Termine ein, die Ihnen regelmäßig möglich sind. Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Wunschtermin ggf. nicht berücksichtigen können. Deshalb ist es hilfreich, wenn Sie mehr als nur einen Termin ermöglichen können.

testdes

Im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2022 führen wir (vorbehaltlich des Weiterkommens im Auswahlprozess) ein persönliches Telefoninterview mit Ihnen durch, in dem wir Sie gerne besser kennen lernen würden.

Wie ist innerhalb des oben genannten Zeitraums Ihre zeitliche Verfügbarkeit?

Gibt es etwas für die Bewerbung Relevantes, was Sie uns noch mitteilen möchten?

* = Pflichtfeld

CAPTCHA
Bitte lösen Sie diese Aufgabe und tippen Sie das Ergebnis in das Eingabefeld ein.
1 + 0 =
Diese Frage stellt sicher, dass keine automatisierten Anfragen abgeschickt werden können.
Absenden