Direkt zum Inhalt
Einstiegsnavigation
Leichte Sprache
Gehörlose
Karriere
Lob & Kritik
Intranet
Suche
Suchen
Wir helfen Kriminalitätsopfern.
Spenden
Spenden
Hauptnavigation
Suche
Suchen
Ich brauche Hilfe
Ich brauche Hilfe
Zurück
Ich bin von einer Straftat betroffen
Ich bin Opfer: Was nun?
Hilfe nach Häuslicher Gewalt
Hilfe für Opfer einer Vergewaltigung
Gewalt gegen Männer: Welche Hilfemöglichkeiten?
Tipps zum Thema: Vorsicht vor Diebstahl
Tipps zum Thema: Vorsicht vor Telefonbetrug
Hinweise zum Einbruchschutz
Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Tipps zum Thema: Vorsicht K.-o.-Tropfen!
Schutz vor Cybermobbing
Präventionstipps zum Thema: Stalking
Vorsicht: Betrugsmaschen
Informationen zum Thema: Digitale Gewalt
Informationen zum Thema: Hass & Hetze
Fonds sexueller Missbrauch: Was ist das Ergänzende Hilfesystem (EHS)?
So kann der WEISSE RING helfen
Ansprechpartner vor Ort: Unsere Außenstellen
Dokumente online einreichen
Kostenfreies Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS: 116 006
Onlineberatung des WEISSEN RINGS
Wie funktioniert die Onlineberatung?
Ansprechpartner in Krisensituationen
Meine Rechte als Opfer
Ich bin von einer Straftat betroffen: Infovictims als schneller Helfer
Was ist ein Opferanwalt?
Hilfsangebot des WEISSEN RINGS in mehreren Sprachen
WEISSER RING: Who we are
Angebot in Leichter Sprache
Angebot für Gehörlose
Standards der Opferhilfe
Ich möchte unterstützen
Ich möchte unterstützen
Zurück
So können Sie uns unterstützen
Ihre Spende hilft helfen
Verschenken Sie eine Spende
Kondolenzspende
Freianzeigen spenden
Ihre Mitgliedschaft im WEISSEN RING
Anpassung der Mitgliedschaft
Kündigung der Mitgliedschaft
Ehrenamt beim WEISSEN RING
Aus- und Weiterbildung im Ehrenamt
Werden Sie Teil unseres Ehrenamts
Junge Mitarbeit im WEISSEN RING
Testamentarische Verfügungen: Ihre Werte weitertragen
Geldbußen: Geldauflagen stärken unsere Arbeit für Kriminalitätsopfer
Prominente Botschafter & Unterstützer des WEISSEN RINGS
Unternehmen & Sponsoren des WEISSEN RINGS
Ich möchte mich informieren
Ich möchte mich informieren
Zurück
Über uns: Verein WEISSER RING
Unsere Arbeit: Wir helfen Kriminalitätsopfern
Standorte: Wo Sie uns finden
Öffentliches Eintreten: Wir sind an der Seite der Kriminalitätsopfer
Ehrenamtliches Engagement im WEISSEN RING
WEISSER RING Akademie
WEISSER RING Stiftung
Daten-Zahlen-Fakten über den Verein
Karriere/Jobs im Verein
Kontakt zum Verein
Lob & Kritik: Ihre Meinung ist gefragt
Formular für Ihre Anmerkungen
Publikationen des WEISSEN RINGS
Broschüren/Faltblätter/Tippkarten
Jahres- und Finanzberichte des WEISSEN RINGS
Videothek
WEISSER RING Magazin
Archiv Magazin "Forum Opferhilfe"
Präventionsarbeit im WEISSEN RING
Tipps zur Kriminalprävention
Kooperationspartner in der Prävention
Wissenswertes für Experten
Wissenschaftspreis "Opferschutz"
Wissenswertes für Rechtsbeistände & Berater
Wissenswertes zum "Zertifizierten Opferanwalt"
Wissenswertes zu Opferrechten
Wissenswertes Bereich Kriminalprävention
Wissenswertes Bereich Medizin/Psychologie
Wissenswertes Bereich Recht
Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, die Opferrechte betreffen
Statistiken zur staatlichen Opferentschädigung (OEG)
Victim Support Europe (VSE): Opferhilfegedanke international
Einstiegsnavigation
Leichte Sprache
Gehörlose
Karriere
Lob & Kritik
Intranet
Suche
Suchen
EU kann Istanbul-Konvention beitreten
Mo., 15.05.2023
Mo., 15.05.2023
0
Zurück zur Übersicht