Hinterlassen Sie Zukunft

Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Was passiert mit meinen Werten, meinem Vermögen oder meinen persönlichen Dingen, die mir am Herzen liegen? Oft verdrängen wir die Gedanken an den eigenen Tod. 

Doch auch diese Fragen haben ihre Zeit im Leben. Sich in unbeschwerten Tagen mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen, ist weitsichtig, schafft Klarheit und Entlastung.

So unterstützen Sie nicht nur Ihre Angehörigen, sondern können langfristig Ihre Werte weitertragen, indem Sie Menschen, die Kriminalität erlebt haben, den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.


Ihr Testament trägt Ihre Werte weiter: Hilfen für Opfer von Kriminalität! 

Die Zukunft mitgestalten und Gutes tun – auch über den Tod hinaus: Diesen Wunsch erfüllen sich immer mehr Menschen, indem sie in ihrem Testament gemeinnützige Organisationen bedenken. Mit einem Testament tragen Sie Sorge für die Menschen, die Sie lieben: Ihre Kinder, Ihre Enkel, Ihre Familie. Mit einem Testament können Sie darüber hinaus Zukunft gestalten und Herzensprojekte fördern. Sie können sich einsetzen für die Werte, die Ihnen am Herzen liegen: mit einem Vermächtnis an eine gemeinnützige Organisation oder Stiftung, die Ihre Werte dauerhaft vertritt.
 

Was tut der WEISSE RING mit testamentarischen Zuwendungen?

Neben einem offenen Ohr und persönlichem Engagement der Opferhelfer ist oft auch Geld vonnöten, um Opfern in ihren Notlagen effektiv zu helfen. Deshalb haben wir in den fast 50 Jahren, die es den WEISSEN RING schon gibt, bereits über 200 Millionen Euro für Opferbetreuungsmaßnahmen ausgegeben. Staatliche Gelder bekommen wir für diese Arbeit nicht. Das ist aber auch gut so, denn dadurch bleiben wir unabhängig und können uns, ohne Rücksicht auf politische Empfindlichkeiten, für das Wohl und die Belange der Opfer einsetzen. Nur ohne staatliche Finanzierung können wir kompromisslos Lobby der Opfer sein und dem Staat, wenn nötig, auch auf die Füße treten.


Ihr Erbe tut Gutes:

Häufige Fragen rund um das Thema:

 

Aktiv informieren

Damit Sie Ihren Fragen individuell nachgehen können, haben wir neben der Broschüre "Rundum zufrieden: Mein Nachlass ist geregelt" einen Informationsordner zum Thema Vorsorge und Nachlass angelegt, der Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Testament umfasst. Den Ordner können Sie gerne direkt über Ihre Ansprechpartnerin Riccarda Theis oder über das nachfolgende Kontaktformular beziehen.

Informationsordner zum Thema Vorsorge und Nachlass

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular

Rund um das Thema Vorsorge und Nachlass

Wir weisen darauf hin, dass bei Aktivierung Daten an YOUTUBE übermittelt werden.

Link zum Video: https://youtu.be/pS4B3CseS5A

Wir weisen darauf hin, dass bei Aktivierung Daten an YOUTUBE übermittelt werden.

Link zum Video: https://youtu.be/hsVY6wCi6FQ

Wir weisen darauf hin, dass bei Aktivierung Daten an YOUTUBE übermittelt werden.

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ngg1FdTHmnc

 

Sie haben Fragen? Benötigen Sie weitere Infos? 
Bitte kontaktieren Sie uns:

 

Lang, Melanie

Melanie Lang
Syndikusrechtsanwältin

Fachliche Fragen zum Thema 

Telefon: 06131 8303-55
Telefax: 06131 8303-45
lang.melanie@weisser-ring.de

Jessica Keppler
Syndikusrechtsanwältin

Fachliche Fragen zum Thema 

Telefon: 06131 8303-2902
Telefax: 06131 8303-45
keppler.jessica@weisser-ring.de

Theis, Riccarda

Riccarda Theis

Anforderung von Infomaterialien

Telefon: 06131 8303-5020
Telefax: 06131 8303-45
nachlass@weisser-ring.de

Das könnte Sie auch interessieren