Wer von einer Straftat betroffen ist, findet sich plötzlich in einer außergewöhnlichen Situation wieder, auf die man nicht vorbereitet ist. Da kann es hilfreich sein, sich eine erste Orientierung zu verschaffen.
So können Sie uns unterstützen
Opfer benötigen unsere Unterstützung. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen und die Arbeit des WEISSEN RINGS und die Hilfe für Betroffene sichtbar zu machen. Ihre Hilfe, ob tatkräftig oder finanziell, ist jederzeit willkommen! Vielen Dank!
Mit einer Spende
„Wir helfen Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind. Die ausschließliche Finanzierung über Spenden sichert uns eine politische Unabhängigkeit zu. Deshalb ist Ihre Spende umso wichtiger.“ Ursula Brussig, Spenderin und Mitglied seit 1982
Unsere Tätigkeit finanzieren wir aus Spenden, Geldbußen, Mitgliedsbeiträgen und testamentarischen Zuwendungen. Unsere Förderer geben uns damit die Möglichkeit, in der Öffentlichkeit mit Nachdruck für die Verbesserung der rechtlichen und sozialen Situation von Kriminalitätsopfern einzutreten. Die uns zugewandten Mittel setzen wir – unter Anwendung betriebswirtschaftlich sinnvoller Methoden – planvoll, wirtschaftlich und effektiv ein. Staatliche Zuschüsse nimmt der WEISSE RING nicht in Anspruch.
Mit einer Mitgliedschaft
Um unsere Aufgabe wahrzunehmen, sind wir auf die Unterstützung möglichst vieler Menschen angewiesen. Jeder Einzelne kann so einen kleinen Teil dazu beitragen, dass ein großes Stück Mitmenschlichkeit dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird: bei den Opfern von Kriminalität und Gewalt und ihren Familien.
Mit einem Nachlass
Die Zukunft mitgestalten und Gutes tun – auch über den Tod hinaus: Diesen Wunsch erfüllen sich immer mehr Menschen, indem sie in ihrem Testament gemeinnützige Organisationen im Rahmen einer Erbschaft bedenken. Auch auf diese Weise können Sie Kriminalitätsopfer gezielt unterstützen.
Mit Aufmerksamkeit
Kriminalität ist ein schambehaftetes Thema. Ein Tabu. Dabei kann jeder Opfer von Kriminalität werden. Sprechen Sie darüber und machen Sie aufmerksam. Greifen Sie dabei gerne auf unser umfassendes Material zurück.
Mit einem Ehrenamt
Opfer brauchen Beistand – und den leisten im WEISSEN RING ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch persönliche Unterstützung in der Außenstelle, als Berater am Opfer-Telefon oder in der Onlineberatung. Für eine adäquate Schulung sorgen wir.
WEISSER RING Stiftung
Die Ziele decken sich mit denen des WEISSEN RINGS e. V., die rechtliche Form ist eine andere: Als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts ermöglicht die WEISSER RING Stiftung in besonderer Weise, Vermögen langfristig für Zwecke der Opferhilfe und Kriminalprävention zu binden. Damit eröffnet die WEISSER RING Stiftung auch Förderern zusätzliche Gestaltungsspielräume.