„Als Hilfsorganisation für Opfer von Straftaten helfen wir schnell und unbürokratisch.“

Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin
WEISSER RING e. V.

    Der WEISSE RING

    Wir sind die größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland.

    Persönliche Betreuung, menschlicher Beistand, Zuwendung und Anteilnahme sind unverzichtbare Elemente unserer Arbeit. Damit wollen wir Betroffenen ermöglichen, dass sie auf Basis richtiger Informationen und ohne Angst vor Kosten die für sie richtige Entscheidung treffen können – und daraus neue Kraft und Lebensmut gewinnen.

    SO SIND WIR ORGANISIERT

    Und dafür setzen wir uns ein

    Einsatz für mehr Aufmerksamkeit

    Der WEISSE RING hat satzungsgemäß die Ziele Opferhilfe – was das öffentliche Eintreten für Opferbelange einschließt – und Kriminalprävention, also Vorbeugung von Straftaten. Neben individueller Betreuung und politischen Forderungen ist dafür auch wichtig, die Themen im Bewusstsein möglichst breiter Bevölkerungsschichten zu verankern. Genau darauf zielen unsere öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Kampagnen und die Medienarbeit.

    Wir verstehen uns als Stimme der Opfer. Das WEISSER RING Magazin ist das journalistische Angebot des WEISSEN RINGS e.V. Unsere Redaktion recherchiert zu Kriminalität und Opferschutz.

    WEISSER RING Magazin

    Wir erzählen Geschichten, die andere Medien nicht oder nur unvollständig erzählen – fair, transparent, kritisch.

    Opferhilfe professionell

    Im Umgang mit Opfern unvoreingenommen, respektvoll und kompetent sein – das will gelernt sein.

    In der Betreuung und Unterstützung von Kriminalitätsopfern haben wir jahrzehntelange Erfahrung. Im umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramm der WEISSER RING Perspektiv GmbH geben wir diese Expertise weiter. Für alle Menschen, die mit Opfern in Kontakt stehen, innerhalb und außerhalb des WEISSEN RINGS.

    Prominente Botschafter und Unterstützer

    Neben unseren 40.000 Mitgliedern unterstützen auch prominente Menschen unseren Einsatz für Kriminalitätsopfer und Prävention.

    Internationale Vernetzung

    Den Opferschutz auch grenzüberschreitend stärken und Wissen und Erfahrung austauschen.

    Das ist das Ziel von Victim Support Europe (VSE), einem Zusammenschluss von 74 Mitgliedsorganisationen aus 35 Ländern. Der WEISSE RING ist VSE-Gründungsmitglied.

    Das könnte Sie auch interessieren