„WEISSER RING Perspektiv GmbH“ gegründet - Ruth Neri ist Geschäftsführerin

Der WEISSER RING stärkt seine Zukunftsperspektiven: Die WEISSER RING Perspektiv GmbH ist mit der jetzt erfolgten Eintragung im Handelsregister rechtsfähig. Mit der neuen Gesellschaft geht Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer einen wichtigen Schritt, um ihre Gemeinnützigkeit langfristig zu sichern und gleichzeitig neue Einnahmepotenziale für ihre Arbeit zu erschließen. „Die Gründung der GmbH ist das Ergebnis einer vorausschauenden Initiative und wir sind sehr froh, dass dieser Prozess nun erfolgreich abgeschlossen ist“, freut sich Bundesgeschäftsführerin Bianca Biwer. „Die GmbH ist eine Erweiterung der bereits bestehenden Strukturen – des Vereins und der WEISSER RING Stiftung – und stärkt die Marke insgesamt“, sagt Biwer.

Die WEISSER RING Perspektiv GmbH soll eine Brücke zwischen der gemeinnützigen Arbeit des Vereins und wirtschaftlichen Aktivitäten schlagen. Im Fokus steht dabei das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot der WEISSER RING Akademie, das nun weiteren externen Unternehmen zugänglich gemacht werden soll. „Wir haben bereits vielfache Anfragen erhalten und daher schon heute eine solide Grundlage“, betont Bianca Biwer. Da der WEISSE RING keine staatlichen Mittel erhält und sich ausschließlich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen, Nachlässen und Geldbußen finanziert, ist eine stabile Finanzierung essenziell. „Wir möchten zu einhundert Prozent unsere finanzielle Unabhängigkeit bewahren, welche uns in unserer Arbeit als Stimme der Opfer enorm hilft, und möchten diese finanzielle Freiheit neben dem Verein und der WEISSER RING Stiftung auf eine dritte Säule stellen“, sagt Bianca Biwer. 

Wie das gelingen könne, zeige der Hamburger Verein „Viva con Agua“: Die NGO setzt sich weltweit für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser ein und sammelt dafür nicht nur Spenden, sondern vertreibt auch ein eigenes Mineralwasser.
 

Geschäftsführerin Ruth Neri bringt viel Expertise mit 

Auf einen ähnlichen Weg möchte die neue Geschäftsführerin Ruth Neri auch die Perspektiv GmbH führen. Die Sozialwissenschaftlerin ist seit Juli beim WEISSEN RING tätig und hat sich intensiv mit den Strukturen und Zielen des Vereins auseinandergesetzt. Mit der Eintragung im Handelsregister ist sie offiziell im Amt. 

Neri sieht in der Unternehmensgründung eine große Chance für alle Seiten: „Die WEISSER RING Perspektiv GmbH profitiert vom Ruf und der Expertise des Vereins, während der Verein seinerseits neue Aufmerksamkeit und eine Stärkung seiner Marke erfährt“, sagt Neri. Als Fundament dient das umfassende Aus- und Weiterbildungsangebot im eigenen Haus: „Wir bauen bewusst auf unserer Stärke, der WEISSER RING Akademie, auf und wollen unser Angebot noch breiter aufstellen“, erklärt Ruth Neri. Schon jetzt werden Schulungen immer öfter von externen Unternehmen angefragt.

Neri sieht in der Perspektiv GmbH ein großes Potenzial als sogenanntes „Social Startup“ im Bildungsbereich: „Wir setzen auf Aufklärung, Trainings und Bildungsangebote, um einen positiven gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Unsere Gewinne fließen direkt in die Opferhilfearbeit – wir schaffen soziale Wirkung genau dort, wo sie am dringendsten benötigt wird“, betont Ruth Neri. Ein großer Vorteil ist dabei die große Bekanntheit der Marke WEISSER RING und die hohe gesellschaftliche Relevanz des Vereins in Deutschland, „die sich auch in relevantes Sponsoring ausbauen lässt“, sagt Neri.

„Für diese Aufgabe ist Ruth genau die richtige“, findet Bianca Biwer. „Sie ist eine ausgewiesene Expertin, die wertvolle Erfahrung und innovative Ideen mitbringt, um die Zukunft des WEISSEN RINGS positiv mitzugestalten“, sagt Biwer. Gestalten und aufbauen, das liegt Neri: Vor ihrem Wechsel nach Mainz war sie Geschäftsführerin der „DKMS LIFE gGmbH“, einer 1995 gegründeten Tochtergesellschaft der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei, die sie erfolgreich mit aufgebaut hat. Ziel der DKMS LIFE war es, Krebspatientinnen neue Zuversicht und Lebensmut zu schenken – beispielsweise in Form von Kosmetikseminaren.

Getreu dem Motto „Tue Gutes und rede drüber“ möchte Ruth Neri innovative Ideen auch in der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen. Bei DKMS LIFE gelang ihr das unter anderem mit erfolgreichen Charity-Events wie dem „Dreamball“, der zuletzt 2022 stattfand. „Menschen stehen bei Ruth im Mittelpunkt! Ihr Erfolg wird direkt unsere gemeinnützige Arbeit stärken“, sagt Bianca Biwer.
 

Ein neuer Dreiklang

„Mit der Gründung der Perspektiv GmbH erweitert der WEISSE RING sein Wirkspektrum und setzt ein Zeichen für Zukunftsorientierung und Engagement für Menschen in Not“, freut sich Dr. Guido Krüger, Vorsitzender der WEISSER RING Stiftung. Der Verein leistet weiterhin direkte Hilfe für Betroffene von Kriminalität, während die neue GmbH den Fokus auf Prävention durch Trainings und Aufklärung legt. Die Stiftung bildet mit gezielter wissenschaftlicher Forschung die fundierte Basis dieser ganzheitlichen Arbeit. Krüger betont: „Dieser Dreiklang ist das Kernstück unserer DNA und zeigt, wie wir gemeinsam an einem Strang ziehen.“ Dr. Krüger und die Kanzlei „Advant Beiten“ hatten mit ihrer profunden Expertise das Verfahren rechtlich begleitet.


Hinweis: Die Akademie wurde mit der Gründung der GmbH in diese ausgegliedert, bleibt aber ganz eng am Verein, betont Bianca Biwer. Für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Vereins werde sich nichts ändern. „Sie werden weiterhin die gewohnte Aus- und Weiterbildung erhalten und das Herzstück der Arbeit des Vereins bleiben“, sagt Biwer. 

0 0