Besuchen Sie den neuen Pressebereich!

    Sie finden aktuelle Inhalte von Redaktion und Presse-Team unter

    presse.weisser-ring.de

     

    Meldung vom 22. Februr 2021

    Missbrauchs-Vorwürfe gegen einen Außenstellenleiter des WEISSEN RINGS

    Der WEISSE RING hat den Leiter der Außenstelle Hochsauerlandkreis mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben entbunden. Außerdem hat der Verein Strafanzeige erstattet gegen den ehrenamtlichen Mitarbeiter wegen des Verdachts von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, Betrug und Unterschlagung.

    Der WEISSE RING verspricht größtmögliche Transparenz bei der Aufarbeitung des Geschehens. Auf einer regelmäßig aktualisierten Website veröffentlicht der Verein unter der Überschrift „Missbrauchsvorwürfe gegen einen Außenstellenleiter des WEISSEN RINGS: Fragen und Antworten“ detailliert den aktuellen Kenntnisstand.

           

    Pressemitteilung vom 22.02.2021

     

     

    Newsroom (Archiv)

    Das öffentliche Eintreten für die Belange von Kriminalitätsopfern ist neben der direkten persönlichen Hilfe für die Geschädigten und ihre Familien sowie der Kriminalitätsvorbeugung ein Satzungsziel des Vereins.

    Um dringend nötige Verbesserungen der rechtlichen und sozialen Lage von Kriminalitätsopfern zu erreichen, müssen besonders Politik, Justiz und Verwaltung für die Situation der Geschädigten sensibilisiert werden. Der WEISSE RING ist deshalb ein gefragter Partner der Medien sowohl bei der Recherche zum Komplex Kriminalität und deren Folgen sowie zum Thema Kriminalprävention.

    Wir bieten allen Medienvertretern und Journalisten einen Newsroom zum Thema Hilfe bei sexualisierter Gewalt an. Der WEISSE RING stellt hier aktuelle Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen, Fotos, Grafiken, Interviews zur Veröffentlichung bereit. Wir bitten um Belegexemplare.

    Pressestelle des WEISSEN RINGS

    E-Mail: presse@weisser-ring.de

    Telefon: 06131/83 03 4000

    Bitte senden Sie uns Ihre Medienanfrage per E-Mail zu. 

    Neuigkeiten

    Elektronische Fußfessel an einem Bein Foto: Andreas Arnold/dpa
    20.11.2025

    Bundesweite elektronische Fußfessel in Planung

    Der Bund plant, den Opferschutz bei häuslicher Gewalt zu verbessern: Ein Gesetzesentwurf sieht die Einführung der elektronischen Fußfessel nach spanischem Modell bundesweit vor. Diese soll Täter überwachen und Opfer bei Annäherung warnen.
    Bianca Biwer, 2025 Foto: Dirk Beichert
    18.11.2025

    Fonds Sexueller Missbrauch: Entscheidung des Haushaltsausschusses „macht fassungslos“

    Es bleibt beim rückwirkenden Antragsstopp für den Fonds Sexueller Missbrauch. Viele Betroffene bleiben dadurch ohne niedrigschwellige Hilfe. Zahlreiche Organisationen, darunter der WEISSE RING, fordern eine schnelle Rettung des Fonds.
    Bundesgeschäftsführerin Bianca BIwer Foto: Angelika Stehle
    15.10.2025

    Juristischer Erfolg für den WEISSEN RING

    Der Strafverteidiger Alexander Stevens und die Konzertbüro Augsburg GmbH sind mit ihrem Versuch, dem WEISSER RING e.V. Teile von zwei Artikeln, die sich kritisch mit einer von ihnen veranstalteten True-Crime-Live-Show auseinandersetzen, gerichtlich untersagen zu lassen, gescheitert.
    Kerstin Godenrath Foto: Moritz Bott
    01.10.2025

    Deutsches Rotes Kreuz übergibt Spendengeld an WEISSEN RING

    Das könnte Sie auch interessieren

    Videothek

    Publikationen

    Freianzeigen