
Mitarbeit in der Onlineberatung
Seit August 2016 hat der WEISSE RING sein Hilfsangebot um eine Onlineberatung erweitert. Als Onlineberater bzw. Onlineberaterin beim WEISSEN RING beraten und begleiten Sie Opfer von Straftaten. Für diese Tätigkeit bekommen Sie eine Ausbildung und lernen alles Wichtige über die Inhalte der Opferhilfe.
Voraussetzungen
Sie sollten onlineaffin und psychisch belastbar sein sowie eine hohe Reflexions- und Kritikfähigkeit mitbringen. Darüber hinaus sind ein gutes Auffassungs- und schriftliches Ausdrucksvermögen wichtig. Beratungserfahrung oder Kenntnisse im psychosozialen Bereich sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Ein eigener PC mit Internetanschluss ist für die Tätigkeit notwendig.
Ihr wöchentlicher Aufwand liegt bei etwa drei Stunden. Um als Onlineberater/in tätig sein zu können, müssen Sie Ihren Wohnort im Umkreis von 50 Kilometern um Mainz haben, da dort die monatlichen Treffen stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass die Mitarbeit beim WEISSEN RING nur in einem Bereich möglich ist: Entweder in der Onlineberatung oder am Opfer-Telefon oder in einer Außenstelle.
Wichtige Infos zum Bewerbungsverfahren
Interessierte informieren wir über den Start des nächsten Auswahlverfahrens auf unserer Homepage und in unseren Social-Media-Kanälen. Zudem können sie uns jederzeit per Mail kontaktieren und werden benachrichtigt, sobald ein Auswahlverfahren startet.
Bitte beachten Sie, dass für eine Mitarbeit in der Onlineberatung sich Ihr Wohnort innerhalb eines Radius von 50 Kilometern um Mainz befinden muss.
Ansprechpartner für Rückfragen
Koordinationsteam Onlineberatung
onlineberatung@weisser-ring.de