Medien & Recherche

    Auf den Medien-Seiten wie wr-magazin.de will der WEISSE RING in inhaltliche Lücken stoßen, die andere Medien hinterlassen, wenn sie über Kriminalität berichten. Die festangestellten und freien Autorinnen und Autoren erzählen Geschichten, die andere nicht oder nur unvollständig erzählen – fair, transparent und kritisch.

    Zudem sollen sie Journalisten einen aktuellen Überblick über die praktische Arbeit des Vereins und über seine (politischen) Forderungen  geben. Sie finden hier Medieninfos zu den Schwerpunktthemen Opferhilfe und Vorbeugung sowie Hintergrundinformationen und Recherchen zu den Themen Opferschutz und Opferentschädigung.

    Ansprechpartner Medienkontakte

    Team Medien & Recherche
    des WEISSEN RINGS

    Sekretariat:
    Telefon: 06131/83 03-4000
    E-Mail: presse@weisser-ring.de

    Neuigkeiten

    Fotograf: Peter Steffen/dpa
    19.06.2023

    Häusliche Gewalt: Zahl der Anzeigen 2022 offenbar deutlich gestiegen

    Auch beim WEISSEN RING meldeten sich 13,9 % mehr Opfer als 2021.
    Foto: Federico Gambarini/dpa
    14.06.2023

    Erzbistum Köln muss Missbrauchsopfer 300.000 Euro zahlen

    Historisches Urteil des Landgerichts Köln für Missbrauchsbetroffenen Georg Menne
    10.06.2023

    Forum Opferhilfe 01+02/2023: „Wa(h)re Verbrechen“

    Der WEISSE RING legt mit dem #TrueCrimeReport ein Lagebild zu True Crime in Deutschland vor.
    Foto: Christian J. Ahlers
    09.06.2023

    „Im Interesse der Opfer dürfen wir keine Zeit verlieren“

    Das forderte VSE-Präsidentin Rosa Jansen zum Abschluss der dreitägigen Konferenz in Berlin.

    Publikationen

    Neben Meldungen veröffentlicht der WEISSE RING auch eigene Publikationen wie das regelmäßig erscheinende Magazin des WEISSEN RINGS.

    Die Jahresberichte des WEISSEN RINGS geben Einblick in unsere Arbeit. Der Finanzteil legt die Mittelherkunft und -verwendung offen.

    Magazin-Archiv

    Jahresbericht

    Kostenlose Frei- /Fülleranzeigen

    Über die redaktionelle Berichterstattung hinaus stärken viele Zeitungen und Zeitschriften das öffentliche Bewusstsein für den Opferhilfegedanken, indem sie Anzeigenmotive des WEISSEN RINGS kostenlos abdrucken (Frei-/Fülleranzeigen).

    Das könnte Sie auch interessieren