Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Sie möchten uns unterstützen?

Sie sind Opfer einer Straftat geworden?
Wir sind für Sie da:

Opfer-Telefon 116 006

Telefonische Erstberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. 

Täglich 7 – 22 Uhr.

Beratung vor Ort

Persönliche Ansprechpartner hören Ihnen zu und geben Rat.

Onlineberatung

Mailberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.

So finden Sie uns

Standortsuche

Finden Sie eine Außenstelle in Ihrer Nähe.

Suchen

Neuigkeiten

17.11.2014

Skepsis schützt vor Schaden

Jeder hat schon mal davon gehört: Die freundliche Stimme am Telefon verspricht die Teilnahme an zahlreichen lukrativen Gewinnspielen oder gratuliert zum Hauptgewinn, der sogleich aufs Konto überwiesen werden kann. Immer wieder gehen Firmen mit vermeintlichen Versprechungen auf Kundenfang. Auf eine besonders perfide Masche machte uns dieser Tage eine 92-jährige Seniorin aufmerksam.
14.11.2014

WEISSER RING kritisiert Teile des neuen Sexualstrafrechts

Neue Gesetzeslage schützt Kinder unzureichend vor Verbreitung von Nacktaufnahmen: Deutschlands größte Organisation für Kriminalitätsopfer, der WEISSE RING, kritisiert, dass Bundesjustizminister Heiko Maas seine Gesetzespläne gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch in Teilen entschärft hat und dass die Pläne so vom Bundestag beschlossen worden sind.
13.11.2014

WEISSER RING lobt Engagement der Gewerkschafter für Opferschutz und Zivilcourage

Am Rande des GdP-Kongresses lobte Dr. Helgard van Hüllen, stellvertretende Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS und Vorsitzende des WR-Fachbeirates Europa und Internationales, das Engagement der Gewerkschafter für Opferschutz und Zivilcourage.

Ehrenamtliche Mitarbeit im WEISSEN RING

Unterstützen Sie uns

Wir helfen Kriminalitätsopfern. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Mehr über Spenden erfahren

"Sich für Menschen in Not engagieren ist unabhängig von Alter. Verständnis, Orientierung und ein offenes Ohr - darauf kommt es an."

Kerstin Schimanski, Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Außenstelle Halle

Ehrenamtliches Engagement im WEISSEN RING

Ihr Testament trägt Ihre Werte weiter

 

Testamentarische Verfügungen

Die Situation von Kriminalitätsopfern nachhaltig verbessern – mit der WEISSER RING Stiftung

Mehr über die WEISSER RING STIFTUNG erfahren