Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Sie möchten uns unterstützen?

Sie sind Opfer einer Straftat geworden?
Wir sind für Sie da:

Opfer-Telefon 116 006

Telefonische Erstberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. 

Täglich 7 – 22 Uhr.

Beratung vor Ort

Persönliche Ansprechpartner hören Ihnen zu und geben Rat.

Onlineberatung

Mailberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.

So finden Sie uns

Standortsuche

Finden Sie eine Außenstelle in Ihrer Nähe.

Suchen

Neuigkeiten

15.12.2014

Helfer gesucht: Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS benötigt Unterstützung

Der WEISSE RING sucht ehrenamtliche Mitarbeiter im Rhein-Main-Gebiet, in Essen plus einem Umkreis von 50 Kilometern um die Stadt für das bundesweite Opfer-Telefon. Unter der kostenfreien Telefonnummer 116 006 finden Menschen Unterstützung, die Opfer einer Straftat geworden sind.
11.12.2014

WEISSER RING und juuuport starten Kooperation

Beim Cybermobbing-Hilfe-Chat auf www.juuuport.de konnten Schüler sowie Erziehende kürzlich von jungen Experten des WEISSEN RINGS und den Scouts von juuuport Antworten auf Fragen zum Thema Cybermobbing bekommen: Wie verhalte ich mich, wenn ich gemobbt werde? Wie kann ich von Mobbing Betroffenen helfen? Wie kann man Cybermobbing in der Schule verhindern?
02.12.2014

WEISSER RING lobt zivilcouragiertes Verhalten

Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität hat dazu aufgerufen, zivilcouragiertes Verhalten zu zeigen. Die Bundesgeschäftsführerin des Vereins, Bianca Biwer, sagt: "Auch vor dem Hintergrund der jüngsten Geschehnisse in Offenbach, bei denen eine junge Studentin offenbar zwei Mädchen vor jungen Männern schützen wollte und anschließend nach einer Attacke durch einen der jungen Männer gestorben ist, ist es weiterhin unabdingbar, zivilcouragiertes Verhalten zu zeigen." Zudem müsse die Tat immer beim Täter gelassen und die Schuld nicht beim Opfer gesucht werden.

Ehrenamtliche Mitarbeit im WEISSEN RING

Unterstützen Sie uns

Wir helfen Kriminalitätsopfern. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Mehr über Spenden erfahren

"Sich für Menschen in Not engagieren ist unabhängig von Alter. Verständnis, Orientierung und ein offenes Ohr - darauf kommt es an."

Kerstin Schimanski, Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Außenstelle Halle

Ehrenamtliches Engagement im WEISSEN RING

Ihr Testament trägt Ihre Werte weiter

 

Testamentarische Verfügungen

Die Situation von Kriminalitätsopfern nachhaltig verbessern – mit der WEISSER RING Stiftung

Mehr über die WEISSER RING STIFTUNG erfahren