Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Sie möchten uns unterstützen?

Sie sind Opfer einer Straftat geworden?
Wir sind für Sie da:

Opfer-Telefon 116 006

Telefonische Erstberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. 

Täglich 7 – 22 Uhr.

Beratung vor Ort

Persönliche Ansprechpartner hören Ihnen zu und geben Rat.

Onlineberatung

Mailberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.

So finden Sie uns

Standortsuche

Finden Sie eine Außenstelle in Ihrer Nähe.

Suchen

Neuigkeiten

Zu sehen ist eine Straße bei Nacht mit einem hellen Mond Foto: Christian J. Ahlers
21.11.2025
Erneut sind die Zahlen zu Häuslicher Gewalt und Partnerschaftsgewalt gestiegen: Das Bundesinnenministerium sowie das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben das neue Lagebild vorgestellt. Innenminister Alexander Dobrindt räumte ein, dass die Politik bisher nicht genug tue, um Frauen in Deutschland zu schützen.
Elektronische Fußfessel an einem Bein Foto: Andreas Arnold/dpa
20.11.2025

Bundesweite elektronische Fußfessel in Planung

Der Bund plant, den Opferschutz bei häuslicher Gewalt zu verbessern: Ein Gesetzesentwurf sieht die Einführung der elektronischen Fußfessel nach spanischem Modell bundesweit vor. Diese soll Täter überwachen und Opfer bei Annäherung warnen.
Bianca Biwer, 2025 Foto: Dirk Beichert
18.11.2025

Fonds Sexueller Missbrauch: Entscheidung des Haushaltsausschusses „macht fassungslos“

Es bleibt beim rückwirkenden Antragsstopp für den Fonds Sexueller Missbrauch. Viele Betroffene bleiben dadurch ohne niedrigschwellige Hilfe. Zahlreiche Organisationen, darunter der WEISSE RING, fordern eine schnelle Rettung des Fonds.

Ehrenamtliche Mitarbeit im WEISSEN RING

Unterstützen Sie uns

Wir helfen Kriminalitätsopfern. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Mehr über Spenden erfahren

"Sich für Menschen in Not engagieren ist unabhängig von Alter. Verständnis, Orientierung und ein offenes Ohr - darauf kommt es an."

Kerstin Schimanski, Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Außenstelle Halle

Ehrenamtliches Engagement im WEISSEN RING

Ihr Testament trägt Ihre Werte weiter

 

Testamentarische Verfügungen

Die Situation von Kriminalitätsopfern nachhaltig verbessern – mit der WEISSER RING Stiftung

Mehr über die WEISSER RING STIFTUNG erfahren