Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Sie möchten uns unterstützen?

Sie sind Opfer einer Straftat geworden?
Wir sind für Sie da:

Opfer-Telefon 116 006

Telefonische Erstberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. 

Täglich 7 – 22 Uhr.

Beratung vor Ort

Persönliche Ansprechpartner hören Ihnen zu und geben Rat.

Onlineberatung

Mailberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.

So finden Sie uns

Standortsuche

Finden Sie eine Außenstelle in Ihrer Nähe.

Suchen

Neuigkeiten

01.10.2014

Unsere Pflicht, Kinder vor Gefahren schützen

Jeden Tag werden in Deutschland mehr als 500 Kinder aus ihrem familiären Umfeld misshandelt. Das entspricht der registrierten Zahl, was im Dunkelfeld geschieht, ist nicht auszudenken. Fast jeden Tag wird ein Kind durch körperliche Gewalt getötet. Und erschreckend hoch ist die Zahl der Opfer, die später selbst zu Tätern werden.
19.09.2014

Ehrenamtliche Opfer-Telefonberater feiern Jubiläum

2009 wurde das deutsche Opfer-Telefon mit einem einmaligen Konzept unter den europäischen Vertretern gegründet: Das Opfer-Telefon sollte vollständig mit ehrenamtlichen Beratern arbeiten. Gemeinsam mit 23 besonders ausgewählten und ausgebildeten Pionieren setzte der WEISSE RING diese Idee in die Realität um.
19.09.2014

2. Mainzer Firmenlauf: Wir laufen für Hilfe, die ankommt!

Passen wohlverdienter Feierabend und 5-Kilometer-Dauerlauf zusammen? Mit einem klaren JA beantworten diese Frage acht Läuferinnen und Läufer aus der Mainzer Bundesgeschäftsstelle und aus dem Landesbüro Rheinland-Pfalz des WEISSEN RINGS. Unter dem Motto "Wir laufen für Hilfe, die ankommt" haben sie beim 2. Mainzer Firmenlauf Sport, Spaß und unternehmerisches Gemeinschaftsgefühl verbinden können.

Ehrenamtliche Mitarbeit im WEISSEN RING

Unterstützen Sie uns

Wir helfen Kriminalitätsopfern. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Mehr über Spenden erfahren

"Sich für Menschen in Not engagieren ist unabhängig von Alter. Verständnis, Orientierung und ein offenes Ohr - darauf kommt es an."

Kerstin Schimanski, Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Außenstelle Halle

Ehrenamtliches Engagement im WEISSEN RING

Ihr Testament trägt Ihre Werte weiter

 

Testamentarische Verfügungen

Die Situation von Kriminalitätsopfern nachhaltig verbessern – mit der WEISSER RING Stiftung

Mehr über die WEISSER RING STIFTUNG erfahren