Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind: Über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Sie möchten uns unterstützen?

Sie sind Opfer einer Straftat geworden?
Wir sind für Sie da:

Opfer-Telefon 116 006

Telefonische Erstberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei. 

Täglich 7 – 22 Uhr.

Beratung vor Ort

Persönliche Ansprechpartner hören Ihnen zu und geben Rat.

Onlineberatung

Mailberatung. Anonym. Bundesweit. Kostenfrei.

So finden Sie uns

Standortsuche

Finden Sie eine Außenstelle in Ihrer Nähe.

Suchen

Neuigkeiten

23.10.2014

Gerade für Einbrüche gilt: Vorbeugung ist der beste Opferschutz

Die dunkle Jahreszeit steht bevor und die Angst vor Einbruch in die eigene Wohnung, das eigene Haus treibt die Menschen um, sie wollen sich und ihr Eigentum schützen. Verständlich, denn gerade für dieses Delikt gilt: Vorbeugung ist der beste Opferschutz. Immerhin steigen die Einbruchszahlen – im Jahr 2013 auf rund 150.000 Fälle, das sind 3,7 Prozent mehr als im Jahr davor. Die Aufklärungsquote ist relativ niedrig und führt auch bei der Polizei zu neuen Methoden. Wir sprachen mit Karl-Heinz Weber, Polizeipräsident in Mainz und Landesvorsitzender des WEISSENR RINGS in Rheinland-Pfalz zum Tag des Einbruchsschutzes am 26. Oktober über die Lage und über die Möglichkeiten, wie man sich schützen kann.
21.10.2014

Fabian Boll engagiert sich für soziale Zwecke - auch bei seinem Abschiedsspiel

Fabian Boll ist eine Hamburger Institution: 12 Jahre spielte er beim FC St. Pauli, als Teilzeit-Profi. Der gelernte Kriminaloberkommissar – ebenfalls in Teilzeit – überzeugte nicht nur mit dem Ball, sondern immer auch mit Worten und Taten. Soziales Engagement spielte und spielt für den sympathischen St. Pauli-Star eine herausragende Rolle. Über die Jahre hat er sich auch immer wieder für den WEISSEN RING engagiert.
17.10.2014

Niedersächsische Aktionswoche für Zivilcourage mit dem WEISSEN RING

Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport Boris Pistorius eröffnet die diesjährige Niedersächsische Aktionswoche für Zivilcourage mit dem WEISSEN RING und der Goslarer Zivilcouragekampagne (GZK).

Ehrenamtliche Mitarbeit im WEISSEN RING

Unterstützen Sie uns

Wir helfen Kriminalitätsopfern. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!

Mehr über Spenden erfahren

"Sich für Menschen in Not engagieren ist unabhängig von Alter. Verständnis, Orientierung und ein offenes Ohr - darauf kommt es an."

Kerstin Schimanski, Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Außenstelle Halle

Ehrenamtliches Engagement im WEISSEN RING

Ihr Testament trägt Ihre Werte weiter

 

Testamentarische Verfügungen

Die Situation von Kriminalitätsopfern nachhaltig verbessern – mit der WEISSER RING Stiftung

Mehr über die WEISSER RING STIFTUNG erfahren